12.12.2020, 11:30 Uhr
Bald ist Weihnachten!
Bitte planen Sie Ihre Weihnachtseinkäufe in der Leseratte zügig ein, da es am Schluss mit einigen Titeln eng werden kann.
Wir haben bis zum 24. Dezember ( 10 – 14 Uhr) geöffnet und dann wieder ab Montag (04.Januar 2021), dazwischen ist Betriebsurlaub.
Neue Corona-Maßnahmen können diese Pläne jedoch ändern. Verfolgen Sie die Nachrichten!
Eine Neuigkeit
Wer nicht gern per Anrufbeantworter oder per e-mail bestellt, sondern lieber einen Shop im Internet besucht, kann jetzt auch über www.buchkatalog.de bei uns bestellen:
Einfach den Warenkorb füllen, zur Kasse gehen und als Lieblingsbuchhandlung „Leseratte-Buchladen“ oder „PLZ 38102“ auswählen.
Die Bücher können dann am nächsten oder übernächsten Tag bei uns abgeholt und bezahlt werden.
Wer seine Wohnung nicht verlassen kann oder darf oder wer sehr weit entfernt wohnt, kann sich die Bücher auf diesem Wege von buchkatalog.de direkt nach Hause liefern lassen, man zahlt dann auch bei buchkatalog.de und die Leseratte bekommt von dort eine Gutschrift, wenn sie als Lieblingsbuchhandlung ausgewählt wird.
01.05.2020, 20:00 Uhr
Erster Samstag im Mai
Wir genießen den Brückentag und haben am Samstag, den 02. Mai geschlossen.
Wir wünschen auch Ihnen ein schönes und langes Wochenende!
22.04.2020, 13:30 Uhr
Wir haben wieder regulär geöffnet
Wir öffnen zu den gewohnten Zeiten:
Montag bis Freitag von 13-19 Uhr
Samstag von 10-14 Uhr.
Allerdings ist es bei uns bekanntermaßen etwas enger, daher sollten bitte immer nur 2 Personen gleichzeitig im Laden sein. Bitte nehmen Sie hier Rücksicht auf andere. Bestellungen sind natürlich weiterhin rund um die Uhr möglich. Auf Wunsch bedienen wir Sie auch an der Tür.
19.03.2020, 17:30 Uhr
Wir sind weiter für Sie da, trotz geschlossenem Ladengeschäft!
24.01.2020, 13:30 Uhr
5. Braunschweiger Antiquariatsmarkt
18.12.2019, 17:30 Uhr
Weihnachten und Winterurlaub
Am Dienstag den 24. Dezember haben Sie noch Gelegenheit in der Leseratte von 10:00-14:00 Uhr zu stöbern oder letzte Geschenke einzukaufen. Danach gehen wir in den Winterurlaub.
Ab Montag den 6. Januar 2020 sind wir dann im neuen Jahr wieder wie gewohnt für Sie da.
***************************************************
***************************************************
Wir wünschen Allen schöne
Feiertage und einen guten Start
in das neue Jahr 2020!
***************************************************
***************************************************
Das Team der Leseratte
18.09.2019, 15:30 Uhr
Bevenroder Hof- und Scheunenfest
am Samstag den 21. September 2019
Um 13 Uhr beginnt das Hof- und Scheunenfest in der Bechtsbütteler Str. 5
- beim Ortsheimatpfleger Heiner Waßmuß.
06.04.2019, 12:00 Uhr
Frohe Ostern!
Der LESERATTE-Buchladen wünscht allen Kundinnen und Kunden frohe Ostertage bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter!
Am Ostersonnabend bleibt der Laden geschlossen, bestellen Sie also rechtzeitig, was Sie eventuell noch zum Fest brauchen.
15.03.2019, 12:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten
Nach 26 Jahren ist es an der Zeit unsere Öffnungszeiten den neuen Bedingungen im Buchhandel, verändertem Kaufverhalten und anderen Einkaufsgewohnheiten anzupassen.
Wir haben deshalb ab dem 01. April 2019 folgende Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
13 – 19 Uhr
Sonnabend
10 – 14 Uhr
18.02.2019, 12:10 Uhr
4. Braunschweiger Antiquariatsmarkt
18.12.2018, 13:00 Uhr
Weihnachten und Winterurlaub
Am Samstag den 22. Dezember haben Sie noch Gelegenheit in der Leseratte von 10:00-14:00 Uhr zu stöbern oder letzte Geschenke einzukaufen. Danach gehen wir in den Winterurlaub.
Ab Montag den 7. Januar 2019 sind wir dann im neuen Jahr wieder wie gewohnt für Sie da.
***************************************************
***************************************************
Wir wünschen Allen schöne
Feiertage und einen guten Start
in das neue Jahr 2019!
***************************************************
***************************************************
Das Team der Leseratte
08.08.2018, 13:30 Uhr
Bevenroder Hof- und Scheunenfest. Samstag, 18. August 2018
Um 13 Uhr beginnt das Hof- und Scheunenfest in der Bechtsbütteler Str. 5
- beim Ortsheimatpfleger Heiner Waßmuß.
* Flohmarkt 13-16:00 Uhr *
* Bücherscheune 13-18:00 Uhr *
* Spaß für Kinder * Ponyreiten ab 15:00 Uhr * Kaffee und Kuchen *
* Leckeres vom Grill * Preiswerte Getränke *
* Livemusik 19:00 Uhr mit MANIAX * Gemütliches Beisammensein *
* Scheunendisco ab 20:30 Uhr *
15.05.2018 22:00 Uhr
Kastanienblütenfest 2018 – wir sind dabei!
Auf der quicklebendigen und vielfältigen Kastanienallee in Braunschweig wird diesen Monat wieder das Kastanienblütenfest gefeiert.
Am 26. Mai 2018 ab 11 Uhr
Näheres zum Programm ist im Flyer zu finden!
20.04.2018, 12:00 Uhr
Montag den 30. April geschlossen
Am Montag den 30. April 2018 bleibt die Leseratte geschlossen.
Wir freuen uns darauf sie dann am Mittwoch den 02. Mai wieder begrüßen zu dürfen.
24.03.2018, 12:00 Uhr
Frohe Ostern!
Der LESERATTE-Buchladen wünscht allen Kundinnen und Kunden frohe Ostertage bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter!
Am Ostersonnabend bleibt der Laden geschlossen, bestellen Sie also rechtzeitig, was Sie eventuell noch zum Fest brauchen.
14.03.2018 11:00 Uhr
Maseltov - Wiederholung
„Maseltov. Jüdische Lieder und Texte. Heiner Waßmuß und das Trio Freylach“
Am Freitag, 16. März 2018, 19 Uhr in der Evangelischen Kirche Lehre, Mühlenwinkel 1.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Wiederholung unserer ausverkauften Veranstaltung vom 10. März.
23.02.2018 11:15 Uhr
BS//liest
Vom 1. - 14. März finden unter dem Logo „BS//liest“ wieder Braunschweiger Buchwochen statt. Das umfangreiche Programm findet man unter www.bs-liest.de
Unser Beitrag: am 10. März, 19.00 Uhr die Veranstaltung
„Maseltov. Jüdische Lieder und Texte. Heiner Waßmuß und das Trio Freylach“
im SoVD-Begegnungszentrum im Stadtpark, Jasperallee 42, zu der wir herzlich einladen. Karten im Vorverkauf gibt es im Leseratte-Buchladen oder in der Buchhandlung Pfankuch.
20.12.2017, 14:00 Uhr
Weihnachten und Winterurlaub
Am Samstag den 23. Dezember haben Sie noch Gelegenheit in der Leseratte von 10:00-14:00 Uhr zu stöbern oder letzte Geschenke einzukaufen. Danach gehen wir in den Winterurlaub.
Ab Dienstag den 2. Januar 2018 sind wir dann im neuen Jahr wieder wie gewohnt für Sie da.
***************************************************
***************************************************
Wir wünschen Allen schöne
Feiertage und einen guten Start
in das neue Jahr 2018!
***************************************************
***************************************************
Das Team der Leseratte
13.11.2017 13:30 Uhr
Poetry Slam Freitag, 08.12.2017
Mitte November startet in der Leseratte der Vorverkauf für den Poetry Slam am 08.12.2017 im LOT-Theater.
08.11.2017 11:15 Uhr
Adventsmarkt in der Kastanienallee
Die Interessengemeinschaft (IG) Kastanienallee veranstaltet wieder einen kleinen Adventsmarkt!
Am 1. Dezember
von 17.00 bis 20.00 Uhr
im Kastanienhof
(Kastanienallee 40, Hinterhof)
In vorweihnachtlicher Atmosphäre lässt es sich mit passender Verköstigung gemütlich plaudern und die Nachbarschaft in diesem liebenswerten Viertel pflegen. Sie sind herzlich eingeladen!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen schon einmal frohe Weihnachten und alles Gute für das Neue Jahr.
26.09.2017 10:55 Uhr
Erneut Montag geschlossen
Am Montag den 30. Oktober 2017 bleibt die Leseratte geschlossen.
Wir freuen uns darauf sie dann am Mittwoch den 01. November wieder begrüßen zu dürfen.
28.09.2017 13:10 Uhr
Montag geschlossen
Am Montag den 02. Oktober 2017 bleibt die Leseratte geschlossen.
Wir freuen uns darauf sie dann am Mittwoch den 04. Oktober wieder begrüßen zu dürfen.
23.08.2017 13:20 Uhr
Geänderte Öffnungszeiten
Vom 24.08. bis zum 11.09.2017 haben wir montags bis freitags von 13:00-19:00 Uhr geöffnet. Samstags weiterhin von 10:00-14:00 Uhr.
Ab dem 12.09.2017 haben wir dann wieder wie gewohnt wochentags von 10:00-19:00 Uhr geöffnet.
06.05.2017 12:00 Uhr
Kastanienblütenfest 2017
Auf der quicklebendigen und vielfältigen Kastanienallee in Braunschweig wird diesen Monat wieder das Kastanienblütenfest gefeiert.
Am 20. Mai 2017 ab 11 Uhr
Zwischen 11 und 19 Uhr wird in der geschmückten Wohn- und Geschäftsstraße im Schatten der blühenden Kastanien sowie in der teilweise gesperrten Rosenstraße für Groß und Klein allerhand geboten.
Zahlreiche Geschäfte, Praxen, Vereine, Institutionen und Anwohner zwischen Altewiekring und Prinzenpark – zusammengeschlossen in der Interessengemeinschaft (IG) Kastanienallee – laden herzlich dazu ein.
Näheres zum Programm ist im Flyer zu finden!
07.04.2017, 11:00 Uhr
Frohe Ostern!
Der LESERATTE-Buchladen wünscht allen Kundinnen und Kunden frohe Ostertage bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter!
Am Ostersonnabend bleibt der Laden geschlossen, bestellen Sie also rechtzeitig, was Sie eventuell noch zum Fest brauchen.
20.02.2017, 12:00 Uhr
Wir sind dabei! 2. Braunschweiger Antiquariatsmarkt
30.08.2016, 16:00 Uhr
Bevenroder Hof- und Scheunenfest. Samstag, 03. September 2016
Um 13 Uhr beginnt das Hof- und Scheunenfest in der Bechtsbütteler Str. 5
- beim Ortsheimatpfleger Heiner Waßmuß.
* Flohmarkt 13-16:00 Uhr *
* Bücherscheune 13-18:00 Uhr *
* Spaß für Kinder * Ponyreiten ab 15:00 Uhr * Kaffee und Kuchen *
* Leckeres vom Grill * Preiswerte Getränke *
* Livemusik 19:00 Uhr mit Narild Fellows * Gemütliches Beisammensein *
* Scheunendisco ab 20:00 Uhr *
10.05.2016 11:00 Uhr
Kastanienblütenfest 2016
Auf der quicklebendigen und vielfältigen Kastanienallee in Braunschweig wird diesen Monat wieder das Kastanienblütenfest gefeiert.
Am 21. Mai 2016 ab 11 Uhr
Zwischen 11 und 19 Uhr wird in der geschmückten Wohn- und Geschäftsstraße im Schatten der blühenden Kastanien sowie in der teilweise gesperrten Rosenstraße für Groß und Klein allerhand geboten.
Zahlreiche Geschäfte, Praxen, Vereine, Institutionen und Anwohner zwischen Altewiekring und Prinzenpark – zusammengeschlossen in der Interessengemeinschaft (IG) Kastanienallee – laden herzlich dazu ein.
Näheres zum Programm ist im Flyer zu finden!
12.04.2016, 11:30 Uhr
BS//LIEST - Braunschweiger Buchwochen
Unterstützt von der Stadt Braunschweig veranstalten Braunschweiger Buchhandlungen und Antiquariate erstmals gemeinsam das Literaturfestival BS//liest. Wir sind dabei! Näheres unter folgendem Link:
BS//LIEST. Braunschweiger Buchwochen 27. 5. - 9. 6. 2016
17.03.2016, 11:30 Uhr
Frohe Ostern!
Der LESERATTE-Buchladen wünscht allen Kundinnen und Kunden frohe Ostertage bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter!
Am Ostersonnabend bleibt der Laden geschlossen, bestellen Sie also rechtzeitig, was Sie eventuell noch zum Fest brauchen. Wir freuen uns Sie ab dem 29. Mä wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
15.12.2015, 13:00 Uhr
Weihnachten und Winterurlaub - geänderte Öffnungszeiten
Am 24.Dezember ist die Leseratte bis 13.00Uhr geöffnet.
Danach gehen wir in den Winterurlaub.
Ab Montag den 4.Januar 2016 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
***************************************************
***************************************************
Wir wünschen Allen schöne
Feiertage und einen guten Start
in das neue Jahr 2016!
***************************************************
***************************************************
Das Team der Leseratte
30.11.2015, 12:00 Uhr
Am 4. Dezember 2013 Adventsmarkt in der Kastanienallee
Die Interessengemeinschaft (IG) Kastanienallee veranstaltet wieder einen kleinen Adventsmarkt am 4. Dezember von 17 bis 20 Uhr in dem Kastanienhof (Kastanienallee 40, Hinterhof).
In vorweihnachtlicher Atmosphäre lässt es sich mit passender Verköstigung gemütlich plaudern und die Nachbarschaft in diesem liebenswerten Viertel pflegen. Sie sind herzlich eingeladen!
Flyer zum Adventsmarkt
30.06.2014, 13:00 Uhr
13. Bevenroder Hof- und Scheunenfest. Samstag, 04. Juli 2015
Um 13 Uhr beginnt das Hof- und Scheunenfest in der Bechtsbütteler Str. 5
- beim Ortsheimatpfleger Heiner Waßmuß.
* Flohmarkt 13-16:00 Uhr *
* Bücherscheune 13-18:00 Uhr *
* Spaß für Kinder * Ponyreiten 15-18:00 Uhr * Kaffee und Kuchen *
* Leckeres vom Grill * Preiswerte Getränke *
* Tanzperformance der Ballettschule am Theater 15:00 Uhr *
* Livemusik 19:00 Uhr * Gemütliches Beisammensein *
* Scheunendisco ab 20:00 Uhr *
Samstag, 04. Juli 2015 ab 13 Uhr
Kastanienblütenfest 2015
Bereits zum sechsten Mal wird auf der quicklebendigen und vielfältigen Kastanienallee in Braunschweig das Kastanienblütenfest gefeiert.
Am 09. Mai 2015 ab 11 Uhr
Zwischen 11 und 18 Uhr wird in der geschmückten Wohn- und Geschäftsstraße im Schatten der blühenden Kastanien sowie in der teilweise gesperrten Rosenstraße für Groß und Klein allerhand geboten.
Zahlreiche Geschäfte, Praxen, Vereine, Institutionen und Anwohner zwischen Altewiekring und Prinzenpark – zusammengeschlossen in der Interessengemeinschaft (IG) Kastanienallee – laden herzlich dazu ein.
Näheres zum Programm ist entweder im Flyer zu finden oder auf der Homepage der IG Kastanienallee!
29.04.2015 08:30 Uhr
Bücherscheune 2015
Überall ist Frühling, die Bäume strahlen in hellem Maigrün, es grünt und
blüht überall!
Zeit auch, die Bücher in der Bücherscheune in Bevenrode aus dem Winterschlaf zu erwecken und die Scheune zu öffnen.
Der erste Termin ist Sonnabend, 02.Mai 2015 in BS-Bevenrode, Bechtsbütteler Str. 5.
Ganz neu ist nicht nur die Zahl der ergänzten Bücher in den Regalen, sondern auch die Öffnungszeiten:
ES BEGINNT AB SOFORT ERST UM 13:00 UHR, ENDET DAFÜR ABER AUCH ERST UM
18:00UHR!
Verköstigung, Atmosphäre und Dialog gibt es wie gehabt.
30.03.2015, 16:30 Uhr
Frohe Ostern!
Der LESERATTE-Buchladen wünscht allen Kundinnen und Kunden frohe Ostertage bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter!
Am Ostersonnabend bleibt der Laden geschlossen, bestellen Sie also rechtzeitig, was Sie eventuell noch zum Fest brauchen.
A propos bestellen: Es gibt eine Neuerung.
Sie können gern weiter wie bisher per Anruf, Anrufbeantworter, Fax oder E-Mail - sogar auch mit einem Brief ! - oder aber direkt im Laden Bestellungen aufgeben. Bei Bestellungen bis 15:00 Uhr sind die Bücher in der Regel am nächsten Tag da.
Wer aber lieber bei uns als Online-Shop ( mit Stöbern und Warenkorb und Bezahlfunktion alles rund-um-die-Uhr und dem ganzen Schnickschnack ) einkaufen möchte, kann das in Zukunft auch tun. Wir sind in der Plattform www.buchhandel.de vertreten, der Plattform des Deutschen Buchhandels, die beweisen möchte, dass es besser funktionieren kann, als über die Krake Amazon.
So gehts: Sie suchen auf www.buchhandel.de ein Buch aus oder stöbern in Hunderttausenden von Titeln herum, füllen Ihren Warenkorb und klicken am Ende Ihres Bestellprozesses auf die ausführende Buchhandlung Ihrer Wahl, den Leseratte-Buchladen. Sie bekommen die Bücher zugeschickt, gebracht oder holen Sie im Laden ab. So einfach ist das!
30.06.2014, 13:00 Uhr
13. Bevenroder Hof- und Scheunenfest. Samstag, 04. Juli 2015
Um 13 Uhr beginnt das Hof- und Scheunenfest in der Bechtsbütteler Str. 5
- beim Ortsheimatpfleger Heiner Waßmuß.
* Flohmarkt 13-16:00 Uhr *
* Bücherscheune 13-18:00 Uhr *
* Spaß für Kinder * Ponyreiten 15-18:00 Uhr * Kaffee und Kuchen *
* Leckeres vom Grill * Preiswerte Getränke *
* Tanzperformance der Ballettschule am Theater 15:00 Uhr *
* Livemusik 19:00 Uhr * Gemütliches Beisammensein *
* Scheunendisco ab 20:00 Uhr *
Samstag, 04. Juli 2015 ab 13 Uhr
Kastanienblütenfest 2015
Bereits zum sechsten Mal wird auf der quicklebendigen und vielfältigen Kastanienallee in Braunschweig das Kastanienblütenfest gefeiert.
Am 09. Mai 2015 ab 11 Uhr
Zwischen 11 und 18 Uhr wird in der geschmückten Wohn- und Geschäftsstraße im Schatten der blühenden Kastanien sowie in der teilweise gesperrten Rosenstraße für Groß und Klein allerhand geboten.
Zahlreiche Geschäfte, Praxen, Vereine, Institutionen und Anwohner zwischen Altewiekring und Prinzenpark – zusammengeschlossen in der Interessengemeinschaft (IG) Kastanienallee – laden herzlich dazu ein.
Näheres zum Programm ist entweder im Flyer zu finden oder auf der Homepage der IG Kastanienallee!
29.04.2015 08:30 Uhr
Bücherscheune 2015
Überall ist Frühling, die Bäume strahlen in hellem Maigrün, es grünt und
blüht überall!
Zeit auch, die Bücher in der Bücherscheune in Bevenrode aus dem Winterschlaf zu erwecken und die Scheune zu öffnen.
Der erste Termin ist Sonnabend, 02.Mai 2015 in BS-Bevenrode, Bechtsbütteler Str. 5.
Ganz neu ist nicht nur die Zahl der ergänzten Bücher in den Regalen, sondern auch die Öffnungszeiten:
ES BEGINNT AB SOFORT ERST UM 13:00 UHR, ENDET DAFÜR ABER AUCH ERST UM
18:00UHR!
Verköstigung, Atmosphäre und Dialog gibt es wie gehabt.
30.03.2015, 16:30 Uhr
Frohe Ostern!
Der LESERATTE-Buchladen wünscht allen Kundinnen und Kunden frohe Ostertage bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter!
Am Ostersonnabend bleibt der Laden geschlossen, bestellen Sie also rechtzeitig, was Sie eventuell noch zum Fest brauchen.
A propos bestellen: Es gibt eine Neuerung.
Sie können gern weiter wie bisher per Anruf, Anrufbeantworter, Fax oder E-Mail - sogar auch mit einem Brief ! - oder aber direkt im Laden Bestellungen aufgeben. Bei Bestellungen bis 15:00 Uhr sind die Bücher in der Regel am nächsten Tag da.
Wer aber lieber bei uns als Online-Shop ( mit Stöbern und Warenkorb und Bezahlfunktion alles rund-um-die-Uhr und dem ganzen Schnickschnack ) einkaufen möchte, kann das in Zukunft auch tun. Wir sind in der Plattform www.buchhandel.de vertreten, der Plattform des Deutschen Buchhandels, die beweisen möchte, dass es besser funktionieren kann, als über die Krake Amazon.
So gehts: Sie suchen auf www.buchhandel.de ein Buch aus oder stöbern in Hunderttausenden von Titeln herum, füllen Ihren Warenkorb und klicken am Ende Ihres Bestellprozesses auf die ausführende Buchhandlung Ihrer Wahl, den Leseratte-Buchladen. Sie bekommen die Bücher zugeschickt, gebracht oder holen Sie im Laden ab. So einfach ist das!
19.12.2014, 11:30 Uhr
Öffnungszeiten während der Feiertage!
An Heiligabend sind wir von 10.00 -14.00 Uhr für sie da.
Danach gehen wir in den Winterurlaub!
Ab Montag, 05. Januar ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.
***************************************************
***************************************************
Wir wünschen Allen ein schönes
Weihnachtsfest und einen guten Start
ins Neue Jahr !
***************************************************
***************************************************
Das Team der Leseratte
16.10.2014, 10:00 Uhr
Das veränderte Gesicht der Leseratte
zum Aktionstag gegen TTIP am 11.10.2014
10.07.2014, 09:30 Uhr
12. Bevenroder Hof- und Scheunenfest. Samstag, 19. Juli 2014
Um 13 Uhr beginnt das Hof- und Scheunenfest in der Bechtsbütteler Str. 5 - beim Ortsheimatpfleger Heiner Waßmuß.
* Flohmarkt kostenlos für jedermann *
* Bücherscheune *
* Spaß für Kinder * Ponyreiten * Kaffee und Kuchen *
* Leckeres vom Grill * Preiswerte Getränke *
* Tanzperformance der Ballettschule Standke *
* Livemusik mit Crystal*
* Scheunendisco *
Samstag, 19. Juli 2014 ab 13 Uhr
03.07.2014, 14:00 Uhr
Eintauchen in Astrid Lindgrens Welt
Die nächste Bücherscheune am 05.07.2014 steht ganz im Zeichen von Astrid Lindgren:
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
23.05.2014, 14:00 Uhr
Wir machen mit … beim Kastanienblütenfest am 24. Mai 2014
Bereits zum fünften mal findet das beliebte Fest an dieser lebendigen und vielfältigen, ganz besonderen Straße in Braunschweig statt.
Zahlreiche Geschäfte, Institutionen und Einrichtungen präsentieren sich mit besonderen Angeboten, die Jüngsten klappern die Stationen der Kinderrallye ab, während die Eltern sich beim Gespräch, beim Stöbern und Entdecken, bei „Speis und Trank“ oder beim kulturellen Angebot vergnügen.
Seien Sie dabei, nehmen Sie sich an diesem schönen Tag Zeit für eine Entdeckungsreise mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden entlang der Kastanienallee!
Im Leseratte-Buchladen finden Sie neben tausenden günstiger und interessanter second-hand- Bücher an diesem Tag als besonderes Angebot
1000 (in Worten: eintausend!) auf 1 Euro reduzierte Titel.
Da ist mit Sicherheit für Alle ein Schnäppchen dabei!
Das Fest beginnt um 11 Uhr und klingt mit einem Konzert der Narild Fellows ab 19:00 Uhr aus.
Näheres zum Programm ist entweder im Flyer zu finden oder auf der Homepage der IG Kastanienallee!
16.05.2014, 13:00 Uhr
Die Bücherscheune hat wieder geöffnet
Liebe Bücherfreundinnen und Bücherfreunde,
die Winterpause ist vorbei und die Saison der Bevenroder Bücherscheune hat begonnen. Der Bücherbestand ist überarbeitet, die Scheune gefegt, der Grill klar gemacht und die Kaffeemaschine überprüft.
Von 11 bis 16 Uhr kann man wieder gemütlich in BS-Bevenrode, Bechtsbütteler Str. 5 in Tausenden von Büchern stöbern, herzlich willkommen!
Alle Termine, inkl. dem Termin für das große Hof- und Scheunenfest, stehen unter Bücherscheune
Ausserdem wird auch in diesem Jahr wieder die ein oder andere Kulturscheune veranstaltet werden. Die Termine werden dann ebenfalls auf dieser Seite angekündigt.
03.04.2014, 12:00 Uhr
EINE BRANCHE KäMPFT GEGEN EINEN GIGANTEN
AMAZON hat in den 20 Jahren seines Bestehens eine beispiellose Erfolgsgeschichte geschrieben. War es vor einigen Jahren noch die Thalia- Kette, die in einem aggressiven Feldzug hunderte von inhabergeführten Buchläden in Deutschland vom Markt fegte und den Verlagen restriktive Bedingungen diktieren wollte, so haben wir es jetzt im Zeitalter von Tablet, Smartphone und Online-Shopping mit einem « noch größeren Räuber» («Junge Welt») zu tun.
AMAZON hat es geschafft, weltweit nicht nur im Buchhandel eine marktbeherrschende Position aufzubauen, sondern ist seit längerem dabei, durch enorme Ausweitung des online-Handels in fast alle Branchen einzudringen und sie zu verändern.
Die Schlagzeilen des vergangenen Jahres über die schlechten Arbeitsbedingungen bei AMAZON haben viele Menschen nachdenklich werden lassen und das Bild vom perfekten, bequemen und smarten Online-Händler angekratzt. Das ist jedoch nur ein kleiner Aspekt des gesamten Problems, denn die Pläne des Online-Riesen gehen sehr viel weiter.
Zukunftsvision von Jeff Bezos ist nicht nur der einzelne gläserne Kunde, sondern eine ganze gläserne Gesellschaft, deren gesamte Bedürfnisse von AMAZON geweckt, gesteuert und kontrolliert werden, «Schöne Neue Welt!». In dieser Welt spielen Staatsangehörigkeit, Rasse, Geschlecht oder Religion keine Rolle mehr, sondern allein die Tatsache, ob man ein AMAZON-Konto hat oder nicht. Wer es nicht hat, wäre dann ein Underdog, denn mangels Alternativen kann er seine Bedürfnisse gar nicht mehr befriedigen, weil der Einzelhandel der erklärte Feind von AMAZON ist, der zu zerstören ist.
Jetzt ist ein Buch erschienen, dass den bisher unaufhaltsamen Aufstieg zeigt und erklärt, das Wesen des Giganten untersucht und auf die realen Gefahren hinweist, die von einer solchen marktbeherrschenden Stellung für die Gesellschaft, für die Wirtschaft und für den Staat ausgehen:
Daniel Leisegang : Amazon - Das Buch als Beute
Schmetterling Verlag , ISBN:3-89657-068-4 , Preis: Euro 12,80
Jetzt bestellen, sofort abholen oder portofrei geliefert bekommen – bei uns !
Lesen Sie auch folgende Presseartikel:
» neues deutschland: Tödliche Umarmung
Wie der Internetriese Amazon den Buchhandel und die Verlage erdrückt
» junge Welt: Das größere Raubtier
Amazons Angriff auf den Buchhandel
» NachDenkSeiten: Warum es lohnt, den stationären Buchhandel zu unterstützen.
Unser persönlicher Tipp für Ihre Büchersuche:
Neue Bücher liefert der Buchhandel in der Regel zum gleichen Preis schneller und umweltfreundlicher als Amazon. Schon am nächsten Tag können Sie es abholen (wenn es nicht sowieso schon vorrätig ist).
Bei englischen Büchern, CDs und DVDs kann Amazon unter Umständen allerdings eventuell Preisvorteile anbieten, beachten Sie aber genau die Versandkosten!
Wenn Sie nach gebrauchten oder vergriffenen Büchern suchen, benutzen Sie die Suchmaschine www.daistesja.de ! Dort finden Sie zwar auch Angebote von Amazon, aber auch diejenigen von vielen anderen, meist genauer beschreibenden und oftmals günstigeren Anbietern.
29.11.2013, 11:30 Uhr
Am 6. Dezember 2013 Weihnachtsmarkt in der Kastanienallee
« ...wisst Ihr noch im letzten Jahr... ?»
Die Interessengemeinschaft (IG) Kastanienallee lädt Anwohner, Kunden und Gäste herzlich zu einem kleinen Weihnachtsmarkt am Nikolaustag von 17-20 Uhr in den Kastanienhof (Kastanienallee 40, Hinterhof) ein. Beteiligt sind neben vielen ansässigen Geschäften auch die St.Johannis-Gemeinde, die Verkehrswacht, die Polizei und die Feuerwehr Riddagshausen.
In vorweihnachtlicher Atmosphäre mit passender Verköstigung lässt sich gemütlich plaudern, die Nachbarschaft in diesem liebenswürdigem Viertel pflegen und an einigen Verkaufsständen herrlich Stöbern.
Der Erlös wird gespendet.
Doch auch tagsüber lohnt sich Bummeln und Shoppen, denn zahlreiche Geschäfte haben sich für ihre Kunden etwas Besonderes überlegt.
Näheres, wie zum Beispiel der Flyer, unter www.kastanienallee-bs.de und in den ausliegenden Prospekten.
In der Leseratte singen wir ab 15:30 Uhr gemeinsam Weihnachtslieder.
15.11.2013, 14:00 Uhr
SUBWAY testet Braunschweiger Buchhandlungen
In den letzten Wochen haben sich einige Redakteure des Subway-Magazins undercover in der hiesigen Buchhandelsszene umgesehen, im November-Heft sind nun die Testergebnisse veröffentlicht. Gesamteindruck: großes Lob für die Buchhandlungen in Braunschweig: Ambiente, Service, Kompetenz, Vielfalt - alles stimmt!
Wer braucht da noch Amazon?
Wenn auch die Urteile z.B. im Vergleich zum früheren Pizza-Test («Zählen, Messen,Wiegen...») diesmal eher subjektiv ausfielen, freut sich die LESERATTE natürlich sehr über ihr sehr gutes Abschneiden. Das spornt uns an, weiter zu machen wie bisher und neue Entwicklungen zu integrieren.
Zum Testbericht geht es hier entlang: Bitte ein Buch
02.08.2013, 14:00 Uhr
K ulturscheune am Samstag, 03. August 2013
Liebe Bücherfreundinnen und Bücherfreunde,
am Samstag ist ab 11:00 Uhr wieder die Bücherscheune geöffnet. Das Besondere an dieser Bücherscheune ist aber, dass sie wieder eine KULTURSCHEUNE ist!
Ab 15:00 Uhr Klezmermusik live mit gelesenen Texten. Der Eintritt ist frei.
10.07.2013, 17:30 Uhr
Braunschweig-Krimi «Jenseits der Asse» von Dirk Rühmann
Krimis haben Konjunktur bei Leserinnen und Lesern: inzwischen gibt es eine Vielzahl von Unterarten wie historische Krimis, gerichtsmedizinische Krimis, buddhistische Krimis und eben auch eine Flut von lokalen Krimis. Bei den «Braunschweig-Krimis» ist Dirk Rühmann der fleißigste Autor und stellt uns mit dem im Juni 2013 erschienenen Band «Jenseits der Asse» sein nach eigener Zählung 152. Werk vor (Kurzkrimis eingeschlossen). Das Buch ist im Schardt Verlag, Oldenburg veröffentlicht unter der ISBN 978-3-89841-696-2, im Braunschweiger Buchhandel erhältlich und kostet 12,80 €.
Das Thema ist hochaktuell: Eine in Braunschweig ansässige Firma will den Atommüll aus der Asse, der wegen Einsturzgefahr aus dem ehemaligen Salzbergwerk geborgen werden muss, zwischenlagern und weiterverarbeiten, es gibt aktiven Widerstand dagegen. Da passiert ein Mord. Opfer ist eine junge Frau aus der Widerstandsbewegung, sie wird im Gartenhaus
eines Mannes gefunden, der ausgerechnet bei der besagten Atomfirma arbeitet. Das verspricht Spannung!
Das vom Autor neu eingeführte Ermittlerteam Beate Winterkorn und Lukas Bernhard hat einen hochkomplexen Fall zu lösen »» weiterlesen »»
07.06.2013, 14:00 Uhr
11. Bevenroder Hof- und Scheunenfest. Samstag, 08. Juni 2013
Um 13 Uhr beginnt das Hof- und Scheunenfest in der Bechtsbütteler Str. 5 - beim Ortsheimatpfleger Heiner Waßmuß.
* Flohmarkt kostenlos für jedermann *
* Bücherscheune *
* Spaß für Kinder * Ponyreiten * Kaffee und Kuchen *
* Leckeres vom Grill * Preiswerte Getränke *
* Bevenroder Cheerleader *
* Scheunendisco *
Samstag, 08. Juni 2013 ab 13 Uhr
24.05.2012, 12:00 Uhr
Kastanienblütenfest 2013
Spaß, Freude und Unterhaltung sind angesagt am 25. Mai ab 11 Uhr in der Braunschweiger Kastanienallee, dieser besonders vielfältigen, bunten, lebens- und liebenswerten Straße im Herzen des Östlichen Ringgebietes. Zahlreiche Geschäfte, Praxen, Vereine und Anwohner zwischen Altewiekring und Prinzenpark, zusammengeschlossen in der Interessengemeinschaft (IG) Kastanienallee, veranstalten inzwischen zum vierten Mal das «Kastanienblütenfest».
Entlang der geschmückten Straße wird in vielen Geschäften und Praxen für Besucher und Kunden Besonderes bereit gehalten, Anwohner beteiligen sich mit Hofflohmärkten und anderen Aktionen. Für die Jüngsten gibt es neben einer Hüpfburg die beliebte Kinderrallye und zahlreiche weitere Aktionen.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, die Feuerwehr Riddagshausen zeigt ihr Können und lädt zu Mitmachaktionen ein, die Verkehrswacht und die St.Johannis- Gemeinde sind dabei und das Ganze wird musikalisch von verschiedenen Live- Auftritten umrahmt. Mit dabei sind unter anderem die «Pauliband», die bereits im letzten Jahr für Stimmung bei Groß und Klein sorgte. Erstmalig treten auch die Braunschweiger Newcomer Rockband «Crystal» und die Singer-Songwriter «You Silence I Bird» auf. Als Höhepunkt und Abschluss des Festes um 18.30 Uhr spielt die über Braunschweigs Grenzen bekannte Formation «Blues Connection» und sorgt mit «Blues und Boogie from Westcoast to Chicago» für Spaß und Freude mit Musik, die in Bauch und Beine geht. Bummeln, Shoppen, Feiern und Nachbarschaften pflegen auf der Kastanienallee!
Näheres zum Programm ist entweder im Flyer zu finden oder auf der Homepage der IG Kastanienallee!
05.04.2012, 13:30 Uhr
Frohe Ostern wünscht Ihnen das Team von der Leseratte!
Das Geschäft bleibt am Ostersamstag geschlossen, aber wir freuen uns Sie ab dem 10. April wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
26.04.2013, 14:00 Uhr
Bücherscheune öffnet wieder
Liebe Bücherfreundinnen und Bücherfreunde,
die Winterpause ist vorbei, am Sonnabend, 4. Mai erwacht die Bevenroder Bücherscheune zu neuem Leben.
Kistenweise wurde neue Literatur in die Regale gestellt, alte Spinnweben entfernt und der Grill geputzt.
Von 11 bis 16 Uhr kann man wieder gemütlich in BS-Bevenrode, Bechtsbütteler Str. 5 in Tausenden von Büchern stöbern, herzlich willkommen!
Alle Termine, inkl. dem Termin für das große Hof- und Scheunenfest, stehen unter Bücherscheune
04.04.2013, 14:00 Uhr
L ESERATTE- BUCHLADEN FEIERT 20-JÄHRIGES
Im April feiert die Leseratte ein Jubiläum
» Zwanzig Jahre – zwanzig Kisten! «
ist das Motto, nach dem im April als Dankeschön für die Kundentreue täglich zwanzig Kisten mit Büchern zu je 1 Euro bereit stehen.
Damit sind wir ein Jahr älter als Amazon, im Umsatz haben sie uns zwar um Einiges überflügelt, aber dafür haben wir keinen Leiharbeiter-Skandal am Hacken. Und wenn dieser Global-Player auch inzwischen weltweit die Nummer 1 bei Büchern ist, so ist es die Leseratte im östlichen Ringgebiet in Braunschweig.
Das Jubiläum wird also gut gelaunt begangen und Höhepunkt ist Samstag der 13.April, an dem bei verlängerter Öffnungszeit von 10 bis 18 Uhr gemeinsam mit der Firma »Steinkamp – Räder nach Maß« in der Kastanienallee fröhlich gefeiert wird.
Ein gutes Buch und eine schöne Fahrradtour – das passt zusammen, das sind zwei Seiten von wirklicher Lebensqualität! Gründe genug, um unser Jubiläum und Steinkamps Umzug am 13. April gemeinsam zu feiern.
» Online stöbern – vor Ort kaufen, Vielfalt erhalten! «
17.01.2013, 14:00 Uhr
Neujahrsgrüße
Liebe Bücherfreundinnen und Bücherfreunde,
der Leseratte-Buchladen wünscht allen Kunden, Nachbarn und Freunden einen guten Start in das neue Jahr 2013.
Mögen Glück, Freude, Gesundheit und Erfolg ständige Wegbegleiter sein und es ein gutes Jahr werden!
Die Veränderungen in der medialen Welt haben auch den Buchhandel erreicht und den wohl größten Wandel seit der Erfindung des Buchdrucks in die Wege geleitet. Die Buchhandels-Landschaft ist in Bewegung, was inzwischen auch die «Großen», wie z.B. Thalia nicht mehr verschont.
Die Leseratte wird Ihnen/Euch auch im neuen Jahr den schnellen und unproblematischen Service bei der Neubuchbestellung bieten, vergriffene und seltene Bücher im Internet suchen und einen randvoll gefüllten Laden mit günstigen «Gebrauchten» in freundlicher Atmosphäre bereithalten.
Auch den Bücherkauf in der urigen und gemütlichen Bücherscheune in Bevenrode bei Bratwurst, Salat und anregenden Gesprächen werden wir ab Mai 2013 wieder anbieten.
Aktionen und Feste wird es natürlich auch geben.
Im 20. Jahr unserer Gründung werden wir das Bewährte fortführen, aber auch die neuen Entwicklungen berücksichtigen.
ALLES GUTE FüR 2013!
Heiner Waßmuß , Nina, Janine, Iris und Kerstin
- das Team vom Leseratte-Buchladen -
P.S. Ich kann es mir mal wieder nicht verkneifen: zum Jahr 2013 gehören natürlich auch die aktuellen politischen und ökologischen Probleme unserer Region.
Kennen Sie eigentlich den aktuellen Stand bei der Asse-Problematik? Ich vermute mal, dass die Wirklichkeit ganz anders ist, als Sie es wegen des unentwegten, vernebelnden Geschwätzes der Politiker glauben. Informieren Sie sich umfassend, hier nur ein Streiflicht dazu!
Auch zum umstrittenen Fracking, das speziell in Niedersachsen verstärkt zum Einsatz kommen soll, hier eine kurze, aber aussagekräftige Information.
Dran denken: am 20.01.2013 ist Landtagswahl!
21.12.2012, 12:10 Uhr
Zwischen den Jahren haben wir an folgenden Tagen geöffnet:
Montag, 24.12.2012 von 10-14:00 Uhr
Donnerstag, 27.12.2012 von 14-18:00 Uhr
Freitag, 28.12.2012 von 14-18:00 Uhr
Samstag, 29.12.2012 von 10-14:00 Uhr
Am 31.12.2012 bleibt das Geschäft geschlossen, aber ab dem 02.01.2013 sind wir wieder in gewohnter Weise für Sie da.
Wir wünschen Ihnen ein Frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr.
28.09.2012, 15:30 Uhr
Letzte Chance...
... vor der Winterpause
Bücherscheunen-Schlussverkauf
» jedes Buch 1,- Euro «
Am Samstag, den 6. Oktober 2012
11 bis 16 Uhr
in der Bechtsbüttlerstraße.
24.08.2012, 11:00 Uhr
Das Hof- und Scheunenfest 2012 ist vorbei, aber die Kulturscheune steht noch an!
Am 01. September ist die Bücherscheune in Bevenrode nicht nur ein gemütlicher Ort, an dem man in Tausenden von Büchern stöbern, dazu klönen und und sich am Grill verwöhnen lassen kann, sondern diesmal sind an den noch freien Wänden etliche Bilder der Malerin Iris Antonia Präkelt zu sehen und ab 15:00 Uhr lädt das Duo Kerela zu einer musikalischen Reise durch Zeit und Raum ein. Dazu werden passende literarische Texte gelesen
Das diesjährige Hof und Scheunenfest am 07. Juli war mal wieder eines der schönsten Feste des Jahres: Hunderte genossen das Familienfest, den Flohmarkt, das (diesmal kostenlose) Ponyreiten, den Auftritt der Cheerleader und die kulinarischen Genüsse! Heftig beklatscht wurde der Auftritt der Narild Fellows, deren Musik in die Herzen, in die Ohren und in die Beine ging. Ein Regenschauer konnte der guten Stimmung keinen Abbruch tun und bis tief in die Nacht wurde gefeiert, getanzt und geklönt.
Bilder vom Fest sind hier zu sehen: Bücherscheune » Bilder 2012
28.06.2012, 13:30 Uhr
10. Bevenroder Hof- und Scheunenfest. Samstag, 07. Juli 2012
Um 13 Uhr beginnt das Hof- und Scheunenfest in der Bechtsbütteler Str. 5 - beim Ortsheimatpfleger Heiner Waßmuß (Tel. 05307-7631).
* Flohmarkt kostenlos für jedermann *
* Bücherscheune *
* Spaß für Kinder * Ponyreiten * Kaffee und Kuchen *
* Leckeres vom Grill * Preiswerte Getränke *
* Bevenroder Cheerleader *
* Scheunendisco *
Außerdem: * Fotoaustellung von Carsten Schillmann
und Livemusik um 18:30h, Irish Folk mit den Narild Fellows *
01.06.2012, 13:30 Uhr
THINK BIG - Kartenvorverkauf in der Leseratte
Der Leseratte Buchladen ist offizielle Vorverkaufsstelle für das Theaterstück »THINK BIG. Eine theatrale Erinnerung an die Gegenwart«, das vom 23. Juni bis zum 15. Juli im Theaterhaus Künstmühle aufgeführt wird.
Nähere Informationen dazu finden Sie auf www.theaterhaus-kunstmuehle.de.
04.05.2012, 12:00 Uhr
Neuigkeiten aus der Leseratte!
Endlich ist es so weit: Nach dem Wasserschaden konnten nun alle Schäden behoben und die Räume wieder von uns bezogen werden. Somit steht Ihnen der hintere Ladenraum wieder zum Stöbern und Entdecken offen.
Außerdem wird an diesem Wochenende die Bücherscheune wieder ihre Tore öffnen. Am 05. Mai 2012 ist der erste Termin und ab dann heißt es wieder: jeden ersten Samstag der Sommermonate die gemütliche Atmosphäre der Bücherscheune bei Kuchen, Kaffee und Gegrilltem genießen.
Hier finden Sie die genauen Termine und unser Plakat zur Scheunensaison 2012.
Und schließlich gibt es zur Kastanienblüte auch in diesem Jahr ein großes Fest. Hier ist der Link zum Flyer mit dem diesjährigen Programm!
05.04.2012, 13:30 Uhr
Frohe Ostern wünscht Ihnen das Team von der Leseratte!
Das Geschäft bleibt am Ostersamstag geschlossen, aber wir freuen uns Sie ab dem 10. April wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
15.03.2012, 14:00 Uhr
Wasserschaden
Durch einen Wasserschaden im Februar mussten wir leider den hinteren Ladenraum schließen. Die Leseratte ist aber weiterhin für sie da, Bestellung und Verkauf finden wie gewohnt statt - abgesehen von den Sach- und Fachgebieten der hinteren Räumlichkeiten. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Die Wiedereröffnung des hinteren Bereichs findet voraussichtlich Ende April statt.
Veränderte Öffnungszeiten zwischen Weihnachten und Silvester
An Heilig Abend ist die Leseratte wie jeden Samstag von 10-14 Uhr geöffnet.
Vom 27.-30.12. hat die Leseratte von 10-18 Uhr für sie geöffnet.
Am 31.12.2011 bleibt der Laden geschlossen.
19.12.2011, 14:00 Uhr
Sonderaktion für die Grundschule Isoldestraße
Die Bücherei der Grundschule Isoldestraße benötigt dringend neuen Lesestoff für die Schüler. Wenn Sie dieser Bücherei etwas spenden wollen, können Sie das zusammen mit uns machen. Sie suchen ein gebrauchtes Buch (Lesealter von 6-10 Jahren) aus und zahlen 50% des Kaufpreises - die andere Hälfte zahlen wir. Mitte Januar liefern wir das Paket an die Bücherei der Grundschule Isoldestraße.
In unserem Schaufenster können Sie mitverfolgen wie die Bibliothek wächst.
Außerdem haben wir noch bis Ende Januar unser beliebtes „Lebendiges Schaufenster“, in das man sich setzen kann, um ein Buch zu lesen, einen Kaffee oder Tee dabei zu trinken, Kekse zu essen und damit gegen die Hektik und Oberflächlichkeit unserer Zeit unter Einsatz des eigenen Körpers bekunden kann: „Ich lese gern!“
Wir wünschen allen unseren Kundinnen und Kunden frohe und erholsame Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr.
13.09.2011, 10:00 Uhr
9. Bevenroder Hof- und Scheunenfest
Samstag, 17.09.2011, ab 13:00 Uhr
Bechtsbütteler Str. 5, beim Ortsheimatpfleger Heiner Waßmuß Tel. 05307-7631
* Flohmarkt kostenlos für jedermann * Bücherscheune * Spaß für Kinder *
* Ponyreiten * Nachbarn treffen * Kaffee und Kuchen * Leckeres vom Grill *
* Preiswerte Getränke * 19:30h Livemusik „Narild Fellows“ (Irish Folk) *
* Cheerleader „Devils“ der SG Bevenrode * Scheunendisco *
02.07.2011, 16:00 Uhr
Die Bücherscheune ist wieder offen
26.05.2011, 10:45 Uhr
Viel Spaß und Freude ist am 28. Mai angesagt
... in der Kastanienallee, dieser ganz besonders vielfältigen Straße im Herzen des östlichen Ringgebiets in Braunschweig! Zahlreiche Geschäfte, Praxen, Vereine und Anwohner rufen wieder auf zum diesjährigen Kastanienblütenfest.
Hier sind der Link zum Flyer und der Link zum Programm!
05.04.2011, 11:00 Uhr
Endlich volljährig!
Die Aktionen* der vierten Woche
26. April
|
18% auf Medizin und Gesundheit
|
27. April
|
18% auf alle Kriminalromane und Thriller
|
28. April
|
18% auf gebundene Romane
|
29. April
|
18% Erwürfeln Sie sich ihre %
|
30. April
|
18% auf alle gebrauchten Artikel
|
* Alle Aktion gelten ausschließlich für gebrauchte Bücher und andere gebrauchte Waren. Neuwaren sind von allen Aktionen ausgenommen.
Die Aktionen* der dritten Woche
18. April
|
18% auf Kinder- und Jugendbücher, inkl. Kassetten
|
19. April
|
18% auf alle Taschenbücher von A bis Z
|
20. April
|
18% auf fremdsprachige Bücher, inkl. Sprach- u. Wörterbücher
|
21. April
|
18% Erwürfeln Sie sich ihre %
|
23. April
|
18% Osterbücher 50%
|
* Alle Aktion gelten ausschließlich für gebrauchte Bücher und andere gebrauchte Waren. Neuwaren sind von allen Aktionen ausgenommen.
Die Aktionen* der zweiten Woche
11. April
|
18% auf alle Koch- und Hobby-Bücher
|
12. April
|
18% auf gebundene Romane
|
13. April
|
18% auf Science-Fiction und Fantasy
|
14. April
|
18% auf Kunst und Musik
|
15. April
|
18% auf alle Kriminalromane und Thriller
|
16. April
|
Erwürfeln Sie sich ihre %
|
* Alle Aktion gelten ausschließlich für gebrauchte Bücher und andere gebrauchte Waren. Neuwaren sind von allen Aktionen ausgenommen.
Die Aktionen* der ersten Woche
01. April
|
18% auf alles - außer Neuwaren
|
02. April
|
18% auf alle Taschenbücher von A bis Z
|
04. April
|
18% auf alle Kriminalromane und Thriller
|
05. April
|
18% auf fremdsprachige Literatur, inkl. Sprach- und Wörterbücher
|
06. April
|
18% auf Biographien und Geschichte
|
07. April
|
18% auf Medizin und Gesundheit
|
08. April
|
18% auf alle Bücher mit festem Einband
|
09. April
|
18% auf Kinder- und Jugendbücher, inkl. Kassetten
|
* Alle Aktion gelten ausschließlich für gebrauchte Bücher und andere gebrauchte Waren. Neuwaren sind von allen Aktionen ausgenommen.
05.01.2011, 14:00 Uhr
Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Jahr!
Dank Ihrer Mithilfe, ist es uns im Dezember gelungen 66 Bücher zusammen zu tragen.
Diese Bücher können nun der Schulbibliothek der OGS-Bebelhof übergeben werden, wo sie allen lesehungrigen Schülern zur Verfügung stehen.
10.12.2010, 14:00 Uhr
Sonderaktion für die Offene-Grundschule-Bebelhof
Die Bücherei der OGS-Bebelhof benötigt dringend neuen Lesestoff für die Schüler. Wenn Sie dieser Bücherei etwas spenden wollen, können Sie das zusammen mit uns machen. Sie suchen ein gebrauchtes Buch (Lesealter von 6-10 Jahren) aus und zahlen 50% des Kaufpreises - die andere Hälfte zahlen wir. Nach den Weihnachtsferien liefern wir das Paket an die Bücherei der OGS-Bebelhof.
In unserem Schaufenster können Sie mitverfolgen wie die Bibliothek der OBG-Bebelhof wächst.
20.11.2010, 11:00 Uhr
Lebendiger Adventskalender 2010
» Halten Sie im Alltag mal inne, lassen Sie den Stress, der in der
schönsten Jahreszeit bei Vielen ja leider noch zunimmt, einmal
kurz hinter sich und treffen Sie Freunde, Nachbarn und Bekannte.
Erfreuen Sie sich an den Ideen und Angeboten, die sich unsere
Teilnehmer für Sie ausgedacht haben!
Gerade in der Zeit vor Weihnachten denken wir auch an diejenigen,
denen es nicht so gut geht und deshalb sind einige Aktionen auch
mit karitativen Zwecken verbunden. Der Erlös aus dem Glühweinverkauf
zur Eröffnung am 1. Dezember kommt z.B. in Zusammenarbeit
mit der St. Pauli-Gemeinde dem chak-e-wardak-Krankenhaus
in Afghanistan zugute. «
Der Flyer mit dem Programm für die Adventszeit wird in den teilnehmenden Geschäften ausliegen - oder kann hier als PDF angesehen werden.
27.05.2010, 11:00 Uhr
Kastanienblütenfest 2010
»Schlendern Sie die Kastanienallee entlang und schauen Sie sich um. Viele Praxen, Läden und Werkstätten schmücken sich am Samstag, den 29. Mai, informieren, beraten und halten spezielle Aktionen oder Angebote für Sie bereit.«
Zum ersten Mal findet das Kastanienblütenfest statt und alle Anwohner und Passanten sind eingeladen sich zwischen den teilnehmenden Geschäften der Kastanienallee zu tummeln. Ab 10 Uhr wird ein vielseitiges Programm angeboten, der Flyer liegt in den Geschäften bereits aus - oder kann hier als PDF angesehen werden.
Vor der Leseratte wird es am Samstag eine Sonderaktion für stöberfreudige Buchliebhaber geben: zwischen 10 und 18 Uhr werden 1000 Bücher zu je 1 € angeboten. In den Bücherkörben warten Kinderbücher, Kochbücher, Romane, Klassiker und weitere Bücher auf neue Besitzer.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
08.05.2010, 11:00 Uhr
L iebe Bücherfreundinnen und Bücherfreunde,
»alles neu macht der Mai« lautet das Sprichwort und es ist ja auch überall saftig grün draußen. Aber der kalte Regen der letzten Tage hat Etliche schon fast wieder in Herbststimmung versetzt.
Egal, es kommen wieder schönere Tage und die Bücher in meiner Scheune sind endgültig aus dem Winterschlaf aufgewacht und warten darauf, neugierige neue Besitzer erfreuen zu können.
Samstag , 8.Mai, 11:00 bis 16:00h in Bevenrode, Bechtsbütteler Straße 5
willkommen zur ersten Bücherscheune des Jahres 2010 !
P.S.: Noch ist Bevenrode über die Grasseler Straße zu erreichen. Einflussreiche Kreise wollen sie allerdings demnächst für den Flughafenausbau schließen. Viele Bürger im Norden sind empört über die ihnen zugemuteten Umwege und die Waldzerstörung. Am Samstagnachmittag wird von der Bürgerinitiative nach 120 Tagen ununterbrochenen Protestes symbolisch auf einem Feld neben der Grasseler Straße mit dem geforderten Tunnelbau begonnen. Auf dem Rückweg von der Bücherscheune kann man sich das ansehen und sich informieren!
24.03.2010, 17:17 Uhr
Aufgrund der großen Nachfrage für den Buchankauf sind alle Termine bis einschließlich Dezember diesen Jahres bereits vergeben. Daher werden aktuelle keine neuen Termine angeboten. Erst ab Januar 2011 werden wir wieder beginnen Termine zu vergeben - wenn Sie Bücher verkaufen möchten, wenden Sie sich bitte ab Januar telefonisch oder persönlich an uns.
Vom 18. März bis zum 21. März fand in Leipzig die jährliche Buchmesse statt. Das Großereignis der Buchbrange des Frühjahrs. In diesem Jahr gab es wieder über 2.000 Aussteller und mit 156.000 Besuchern wurde auch ein neuer Besucherrekord aufgestellt.

Quelle: http://www.braunschweig-online.de |
19.01.2010, 15:00 Uhr
Liebe Bücherfreundinnen und Bücherfreunde,
die Zeit reichte nicht aus, um Euch rechtzeitig frohe Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr zu wünschen. Das soll hiermit nun nachgeholt werden.
Außerdem haben wir noch bis Ende Januar unser beliebtes „Lebendiges Schaufenster“, in das man sich als Schaufensterpuppe selbst setzen kann, ein Buch lesen, einen Kaffee oder Tee dabei trinken, Kekse essen und damit gegen die Hektik und Oberflächlichkeit unserer Zeit unter Einsatz des eigenen Körpers bekunden kann: „Ich lese gern!“
Nun aber zu dem, was mich im Moment noch mehr als das bewegt.
Papier für Bücher wird ja zum großen Teil aus Holz gemacht, Holz- das sind Bäume. Wie Ihr wisst, haben die Baumfällarbeiten zur Erweiterung des Flughafens begonnen. Und zwar werden ausgerechnet im von der Kanzlerin ausgerufenen „Jahr der Artenvielfalt“ ca. 60000 Bäume aus dem ökologisch wertvollen Flora-Fauna- Schutzgebiet Querumer Forst zwischen Waggum und Hondelage gefällt oder eingekürzt.
Das soll der Erweiterung der Startbahn des Flughafens Braunschweig- Waggum, ach nein, jetzt heißt er ja schon Braunschweig- Wolfsburg, dienen, den Forschungsstandort Braunschweig sichern und viele neue Arbeitsplätze schaffen. Wer die einschlägigen Medien verfolgt hat, darf dieses Ziel aber getrost so ziemlich vergessen, es scheint vielmehr allein um das Ansehen der Stadt Braunschweig zu gehen, die mit hohen Kosten den bisher schon defizitären Flughafen damit in noch tiefere rote Zahlen treiben wird und um die Bequemlichkeit und das Prestige des sich selbst so umweltfreundlich darstellenden VW- Konzerns, der seinen Managern und Gästen Umwege zum Flughafen Hannover nicht zumuten möchte.
Und denjenigen, die immer noch hoffen, selbst einen Nutzen davon zu haben und nach dem Ausbau dann doch vielleicht direkt von Braunschweig nach „Malle“ oder Teneriffa in den Urlaub fliegen zu können, sei gesagt: um Euch geht es dabei gar nicht, das wird es nicht geben! Vergesst es!
Für diesen seltsamen Flughafenausbau wird auch mit Hilfe der Braunschweiger Zeitung seit längerem ein so genanntes „öffentliches Interesse“ suggeriert, dem leider auch die Gerichte in den Widersprüchen dagegen gefolgt sind.
Den anhörungsberechtigten Gemeinden Bevenrode, Waggum und Bienrode wurde zunächst ein Tunnel unter der Landebahn hindurch versprochen, um die Zustimmung im Bezirksrat zu dem Plan zu bekommen. So geschah es. Danach war das plötzlich zu teuer und es wurde eine östliche Umgehungsstraße mit nur wenigen Minuten Zeitverlust versprochen und jetzt aber heißt es , die Grasseler Straße wird ganz geschlossen und nun „seht doch zu, wie ihr auf den vorhandenen Straßen durch das enge Waggum und das ohnehin überlastete Bienrode in die Stadt kommt“.
So betrügt man Bürger! Das bedeutet für Tausende Menschen aus Essenrode, Grassel, Bevenrode und Waggum täglich Umwege und Zeitverlust und für die Umwelt mehr CO2- Ausstoß und konkret für Bevenrode Ausweichverkehr in den Straßen „Am Meerbusch“ und „Bechtsbütteler Str.“ und Wegfall der gerade erst hart erkämpften Buslinie 413.
Zu dem Votum für eine der 4 Umgehungsvarianten in der BZ vom 16.01., übrigens der reinste Unsinn!, habe ich einen Leserbrief geschrieben, mal sehen, ob er kommt. Variante 4 (Hondelager Str.) funktioniert gar nicht, weil sie nur eine Kreisstraße in schlechtem Ausbauzustand ist und für Krötenwanderung und wegen Schneeverwehungen oft gesperrt ist, Variante 1 (Ost-Umfahrung) ist vom OVG Lüneburg verboten worden. Leserumfragen haben auch keinerlei entscheidende Bedeutung in dieser Sache, kosten aber 50 Cent pro Anruf.
Herr Pastor Dedekind hat sich in dieser Sache sehr für ein Moratorium und einen „runden Tisch“ eingesetzt, den der Landesbischof Weber moderieren soll (ob der das aber wirklich will? und Herr Dr. Hoffmann hat sein Desinteresse daran auch schon öffentlich bekundet!). Die Kirche „vor Ort“ ist also überhaupt kein Waldvernichter, wie es manchmal pauschal behauptet wird. Die Bürger der Kirchengemeinden Waggum und Bevenrode haben ja auch offensichtlich nur Nachteile durch den Ausbau und keinerlei Nutzen. Und die Natur schon gar nicht.
Es ist beim Lesen der umfangreichen Texte wirklich zum Verzweifeln, je strenger geschützt ein Naturschutzgebiet ist, desto verschlungener und weniger nachvollziehbar sind die Begründungen der Planfeststellungbehörde und des Oberverwaltungsgerichts, genau diesen Schutz dann doch wieder aufzuheben.
Einwendungen sind zwar erlaubt (wir haben ja Demokratie!), werden aber regelmäßig mit dem Hinweis abgebügelt, „diese Maßnahme ist zwingend notwendig zum Ausbau und das Interesse des Einzelnen muss dagegen zurückstehen“.
Es kann nun nur noch darum gehen, das „öffentliche Interesse“ derjenigen großen Öffentlichkeit zu zeigen, die mit diesen Plänen gar nicht einverstanden ist. Die Zeitung schrieb bis vor kurzem, es seien nur wenige Unbelehrbare. Aber das stimmt nicht, noch ist nicht alles verloren. Es werden immer mehr Leute, die aus Unmut über diesen Betrug die Harvester täglich immer wieder stoppen. Es geht um viele kurzfristige Nadelstiche, die den Verantwortlichen verpasst werden müssen, ehe der schöne Wald komplett gerodet ist:
--- Schreibt an VW, dass Ihr deren umweltpolitische Lügen verachtet und droht mit Boykott des Kaufes ihrer Autos und fordert sie zum Rückzug auf
--- Schreibt an die Stadt Braunschweig, dass Ihr gegen diese umweltzerstörende und sinnlose Baumaßnahme eingestellt seid
--- Seid zahlreich anwesend bei den täglichen Treffen zu Waldspaziergängen in den Querumer Forst jeweils um 15:00h am Waggumer Sportheim! Das ist besonders wichtig! Noch wichtiger wäre es allerdings, schon vormittags zahlreich auf dem ständig wachsenden Kahlschlag zu erscheinen.
--- Sprecht Schulen und Kindergärten an, ob sie nicht Erlebnisunterricht in der Freien Natur im Querumer Forst abhalten wollen
--- Schreibt an die Braunschweiger Zeitung und bittet um eine objektive Berichterstattung. Droht gegebenfalls mit Abbestellung.
---Schreibt an den NABU- Bundesvorstand, dass ihr es nicht hinnehmt, dass der Bundesvorstand dieser Naturschutzorganisation mit VW zusammenarbeitet und dafür Geld kassiert und den Ortsverband Braunschweig des Nabu auf den Kosten seiner hiesigen Klage sitzen lässt
--- Schreibt an Dr. Josef „Joschka“ Fischer, der sich seinerzeit als Protest gegen die Startbahn- West in Frankfurt an den Zaun ankettete ( kann man auch machen!) und dann schließlich Außenminister der Bundesrepublik Deutschland wurde,
--- Fragt den Bezirksbürgermeister der Stadtteile Bienrode, Waggum, Bevenrode Herrn Götz- Rüdiger Kliesch , warum er seinerzeit den Bürgern versprochen hat, sie hätten keine Nachteile durch den Flughafenausbau, denn sie bekämen einen Tunnel unter der Landebahn hindurch, dann aber statt dessen eine Ostumgehungsstraße mit maximal 3 Minuten Fahrtzeiterhöhung für Autofahrer und 5 Minuten für Fahrradfahrer und nun sagt er gar nichts mehr außer „das Thema ist erledigt“.
--- Verfolgt vor allem die kritischen Informationen auf Internetseiten wie
www.braunschweig-online.net, www.unser-braunschweig.de, www.waggum.de oder www.bevenrode-online.de
Rettet die Bäume, die Artenvielfalt, unser Klima, rettet unsere Zukunft! Tut doch mal, was die Kanzlerin beschworen hat! Oder war das nicht so gemeint?
Bekennt Euch gegen dieses Vorhaben, das ein ökologisches und finanzielles Desaster darstellt und dennoch unter dem Deckmantel des angeblichen „öffentlichen Interesses“ vorgetragen wird und mit Gewalt durchgesetzt werden soll!
Wehrt Euch, leistet Widerstand gegen die Missachtung genau Eurer ureigenen Interessen!
Und wenn Ihr noch unentschlossen sein solltet in dieser Frage, dann macht doch bitte Euren in der momentan herrlichen Schneelandschaft täglichen Spaziergang jetzt nicht ausgerechnet in Riddagshausen oder anderswo, sondern vielleicht mal im Querumer Forst.
Euch werden die Augen übergehen! Zieht Euch warm an!
Die Wirklichkeit sieht anders aus.
Wisst Ihr eigentlich, warum die versprochene Ost-Umfahrung nun nicht kommt? Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat diesen Punkt aus der Planfeststellung herausgenommen und untersagt. Und warum?
Man mag es kaum glauben, aber es ist wahr:
Dieser Straßenverlauf würde das wertvolle Schutzgebiet Querumer Forst unzumutbar beeinträchtigen.
Ja, wirklich! Noch mal:
Dieser Straßenverlauf würde das wertvolle Schutzgebiet Querumer Forst unzumutbar beeinträchtigen.
In dem gleichen Urteil, in dem das sogenannte öffentliche Interesse an der Flughafenerweiterung über die schützenswerten Belange des Querumer Forstes gestellt wird (ca. 90 ha Beeinträchtigungsfläche) , was vielen schon nicht nachvollziehbar ist, wird die Errichtung unserer wichtigen Straße auf ca. 1100 m Länge in 10 m Breite direkt am dann neuen Flughafenzaun am Waldbereich entlang, wo dann eh keine Bäume mehr stehen dürften, als schwerwiegender Eingriff in das ökologische Habitat betrachtet und untersagt.
Es kommt noch krasser: Eine (!) Mittelspecht-Familie, die in diesem Bereich bisher wohnt, könnte sich an den Autobewegungen stören! Anscheinend ist diese Spechtfamilie aber gegen die Abholzungsaktionen und den Fluglärm vollkommen resistent. Da ihr ja dann auch kein Baum mehr als Bruthöhle zur Verfügung steht, wird sie sich wohl ein Erdnest bauen müssen, was bei Spechten bislang allerdings so nicht beobachtet wurde und schon als sehr persönliche Boshaftigkeit dieser einen besonderen Spechtfamilie angesehen werden muss! Pech für die ca.
10 000 Menschen, die diese Straße bisher täglich benutzen.
Und die vielen anderen Spechte, die durch die Baumfällungen für den Flughafen ja leider auch ihren Brutbaum und Lebensraum verlieren, die haben nach der Beurteilung des Gerichts aber die Möglichkeit, auf andere Bereiche des doch sehr großen Forstes auszuweichen. Sie können ja schließlich fliegen.
Uff!
So steht es da!
Freunde, das ist ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg, nachzulesen unter 7 KS 28/07 OVG Lüneburg Urteil vom 20.05.2009 (Unterpunkt: 2.3.2.2.4 , das ganze ist sehr umfangreich!).
Unglaublich, aber wahr!
Richter sind auch nur Menschen, aber offensichtlich irgendwie andere Menschen.
Die Hamster seinerzeit im Baugebiet Lammer Busch wurden umgesiedelt und es wurde gebaut. Dem Mittelspecht wird der Baum weggehauen, aber es darf trotzdem keine Straße gebaut werden.
„Dem Staat ist jedes Mittel recht- man schiebt es auf den Mittelspecht!“
Heiner Waßmuß, Leseratte- Buchladen
und Ortsheimatpfleger in Bevenrode
Zu fällen einen schönen Baum
braucht’ s eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen, bis man ihn bewundert,
braucht er, bedenk es, ein Jahrhundert.
Eugen Roth
...die Harvester-Maschinen fällen allerdings heute sehr viel schneller, nur das mit dem Nachwachsen dauert leider immer noch so lange!
27.10.2009, 11:40 Uhr
Das virtuelle Lager gewinnt an Form und Umfang und kann jetzt auch über diese Seite eingesehen werden.
Wir begrüßen hiermit alle lesenden Netzratten und laden dazu ein doch einfach zwischen den sortierten Büchern ein wenig zu stöbern. In Bälde soll eine komfortable Suche hinzukommen, die sowohl eine Suche Nach Titel und Autor ermöglicht.
Das virtuelle Lager finden Sie, wenn sie auf der linken Seite das Buchlager anklicken. Dort warten bisher zwei virtuelle Regale auf sie, alphabetisch sortiert nach Buchautoren.
22.09.2009, 14:40 Uhr
Am 12.09. hat das 7. Hof- und Scheunenfest statt gefunden. Die zahlreichen Gäste ließen es sich bei Kaffee und Kuchen, Steak und Bratwurst gut gehen, sahen sich auf dem Flohmarkt allerhand "Schätze" an, lauschten dem Chor "Open Voices" und sahen die Bevenroder Cheerleader. Eine weitere Attraktion war wie immer das Ponyreiten und die erstmals durchgeführte Kinder- Olympiaden mit Preisen und Urkunden.
Auch an Abendprogramm mangelte es nicht und die Thekenmannschaft war ausgelastet.
Bilder von diesem Ereignis sind unter dem Menüpunkt "Bücherscheune - Bilder 2009" zu finden - viel Spaß beim Ansehen.
11.09.2009, 14:01 Uhr
Erste Inhalte sind bereits zu finden und wir laden dazu ein sich in Ruhe umzuschauen. Es wird also auch in der nächsten Zeit hier noch manches zu entdecken sein.
07.09.2009, 13:30 Uhr
In Kürze wird es hier die erste offizielle Homepage des Leseratte Buchladens geben. Manche haben schon gefragt: "Und was steht dann da?"
Diese Seite soll dazu dienen:
- Eine virtuelle Visitenkarte zu sein
- Buchbestellungen bequem einzusenden
- Buchgesuche aufzugeben
- Bald auch Teile des Lagers virtuell durchstöbern zu können
- Und alles weitere, was man so mit/auf Internetseiten macht
|